Freigabe von Cannabis auf Rezept - in Deutschland jetzt möglich

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Rechtliches, Strafrecht.

Der Bun­des­tag hat ein­stim­mig einem Gesetz­ent­wurf zuge­stimmt, wonach die Mög­lich­keit besteht, Kran­ken in beson­de­ren Fäl­len wie mul­ti­pler Skle­ro­se ver­schrie­ben wer­den kann, wenn der Arzt begrün­det eine posi­ti­ve Wir­kung auf den Krank­heits­ver­lauf fest­stel­len kann. Der Anbau soll dann staat­lich gere­gelt wer­den, damit eine stan­dar­di­sier­te Qua­li­tät erreicht wer­den kann. Den­noch bleibt Can­na­bis als Rausch­mit­tel ver­bo­ten, d.h. ohne Rezept und... mehr Info »

Taubenfüttern kann außerordentliche Kündigung durch Vermieter rechtfertigen

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Rechtliches, Zivilrecht.

Laut dem Amts­ge­richt Nürn­berg (Urteil vom 08.04.2016 - 14 C 7772/15) ist ein Ver­mie­ter berech­tigt, das Miet­ver­hält­nis außer­or­dent­lich zu kün­di­gen, wenn der Mie­ter trotz mehr­ma­li­ger Abmah­nung das täg­li­che mehr­fa­che Füt­tern von Tau­ben aus dem Fens­ter sei­ner Miet­woh­nung nicht ein­stellt. Die­ses Urteil ist rechts­kräf­tig. Mie­ter füt­ter­te mehr­mals täg­lich Tau­ben aus sei­ner Woh­nung her­aus und lock­te so bis... mehr Info »