OLG präzisiert Wahlrecht des Käufers bei Kauf eines mangelhaften Fahrzeuges

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Zivilrecht.

Bie­tet der Ver­käu­fer eines man­gel­haf­ten Fahr­zeugs dem Käu­fer eine Nach­bes­se­rung an, kann der Käu­fer anstel­le der Nach­bes­se­rung regel­mä­ßig noch eine Nach­lie­fe­rung ver­lan­gen, wenn er die Nach­bes­se­rung nicht ver­langt und sich über die­se nicht mit dem Ver­käu­fer ver­stän­digt hat. Das hat das OLG Hamm mit Urteil vom 21.07.2016 ent­schie­den (Az.. 28 U 175/15). Die Klä­ge­rin war... mehr Info »

Datingportale - Kündigung muss online möglich sein

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Zivilrecht.

Online-Partnerbörsen wie Eli­te­part­ner u.a. müs­sen es ihren Kun­den ermög­li­chen, die Kün­di­gung online zu erklä­ren. AGB-Klauseln, die eine Kün­di­gung nur per Brief oder Fax erlau­ben, benach­tei­li­ge nach der Ent­schei­dung des BGH vom 08.08.2016, Az: III ZR 387/15 die Ver­brau­cher unan­ge­mes­sen. So begrün­det der BGH, dass es zu erwar­ten und ange­mes­sen sei, wenn das gesam­te Ver­trags­ver­hält­nis von der... mehr Info »