Das Landgericht Arnsberg musste sich mit der Frage beschäftigen, wem der Gewinn zusteht, der sich in einem Kronkorken in einem von zwei "Wochenend-Bierkästen" befand. Fünf Freunde hatten einen gemeinsamen Wochenendausflug geplant und zu dessen Vorbereitung auch zwei Bierkästen eines namhaften Bierproduzenten beschafft. Die Kosten der Unterbringung und Verpflegung wurde unter den Freunden gleichmäßig aufgeteilt. Es... mehr Info »
Posts nach: Christoph Seiffert
KEIN AUSZUG AUS MIETSWOHNUNG NACH ABLAUF KÜNDIGUNGSFRIST - DAS KANN TEUER WERDEN
Bleiben Mieter trotz ordnungsgemäßer Kündigung in der Wohnung und ziehen nicht aus, darf der Vermieter mehr als die ursprünglich vertraglich vereinbarte, nämlich die ortsübliche Miete verlangen. Nach Ansicht des BGH in seinem Urteil vom 18.01.2017 - VIII ZR 17/16 darf der Vermieter für die Bestimmung der Nutzungsentschädigung die ortsübliche Miete im Falle einer möglichen Neuvermietung... mehr Info »