Rheinland-Pfalz baut psychosoziale Prozessbegleitung für Opfer schwerer Straftaten aus

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Rechtliches, Strafrecht.

Opfer schwe­rer Straf­ta­ten sol­len in Rheinland-Pfalz zukünf­tig auf qua­li­fi­zier­te psy­cho­so­zia­le Pro­zess­be­glei­ter zurück­grei­fen kön­nen. Dies sieht der Ent­wurf eines Lan­des­ge­set­zes zur Aus­füh­rung der bun­des­ge­setz­li­chen Vor­ga­ben zur psy­cho­so­zia­len Pro­zess­be­glei­tung vor. Die psy­cho­so­zia­le Pro­zess­be­glei­tung ist eine inten­si­ve Form der Zeu­gen­be­glei­tung für beson­ders schutz­be­dürf­ti­ge Ver­letz­te von Straf­ta­ten. Sie soll für Opfer von Straf­ta­ten die Belas­tung des durch­zu­füh­ren­den Straf­ver­fah­rens redu­zie­ren.... mehr Info »

EU-Kommission: Irland gewährte Apple unzulässige Steuervergünstigungen in Milliardenhöhe

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Rechtliches.

Irland hat Apple unrecht­mä­ßi­ge Steu­er­ver­güns­ti­gun­gen von bis zu 13 Mil­li­ar­den Euro gewährt, die nach den EU-Beihilfevorschriften unzu­läs­sig sei­en. Zu die­sem Ergeb­nis kam die EU-Kommission. Irland wird die rechts­wid­ri­ge Bei­hil­fe zurück­zu­for­dern haben, denn das Land habe zwei an Apple gerich­te­te Steu­er­vor­be­schei­de in künst­li­cher Wei­se eine erheb­li­che Ver­rin­ge­rung der von Apple ab dem Jahr 1991 in Irland gezahl­ten... mehr Info »